Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 243 a
Signature: Urkunde 243 a
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1477 Jänner 10
Hans Egger, Bürger zu Bregenz, verkauft an St. Gallen Bau der Pfarrkirche zu Bregenz, vertreten durch den Kirchenpfleger Heinrich Loher, um 54 Pfund Pfennig nachverzeichnete Zinse und Gülten: 31 Schilling Pfennig Zins auf St. Johannstag von Hans Moken (Mock) zu Hard, ab seinem Haus zu Hard im Dorf an der Pfründ Hofstatt und an Hans Hermann gelegen und ab seinem Teil in des Hermanns Bündt, an Josen und Klaus der „Bierbommer“ (Birnbaumer) Garten gelegen; 1 Pfund 3 Schilling Pfennig Jahreszins auf St. Martinstag von Hans Spähler dem Jüngeren zu Lauterach, ab seinem Haus und Gut zu Lauterach im Oberdorf, an Wannentaler und an die Landstrasse grenzend und ab seinem Teil in Mühleggs Baumgarten zu Lauterach an Hans Rotten und an Stefan Gunthalm gelegen, ab seinem Hanfland zu Lauterach im Holz in der Schöchinen zwischen Wildheinrichen und dem Weg, der in das Holz geht und ab seinen zwei Stück Reben zu Lauterach im Weidach in der oberen Spählerreute an „Melchen“ (Melchior) Spähler und seines Vaters selig Erben gelegen. Current repository:
Sigillant: Hans Egger
Material: Perg.
Condition: beschädigt


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 243 a, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_243_a/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success