Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 245
Signature: Urkunde 245
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1477 Juli 28
Hans Feldegg zu Wolfurt, verkauft dem Konrad Gunthalm, den man nennt Thoman, Bürger zu Bregenz, um 20 Pfund Pfennig einen auf Jakobi zu entrichtenden, ablösbaren Jahreszins von 1 Pfund Pfennig ab seinen zwei Mannsmahd Wieswachs und dem Stadel darauf in Fußacher Mädern, an der Frauen im Hirschtal Wiese gelegen, stoßen an Josen Ölzen zu Lauterach und an des Spitals zu St. Gallen Wiese, worab zum Voraus ein Jahreszins von vier Pfennig auf die Burg zu Fußach zu entrichten ist und ab seinen zwei Anteilen in den zwei Mannsmahd Wieswachs auch zu Fußach in den Mädern gelegen, genannt das Wegmahd, daran der dritte Teil der Mötzin zu „Torenbüren“ (Dornbirn) ist, stoßt an Josen Ölzen Wiese, an St. Nikolaus zu Fußach Wiese und an Hansen „Nägellus“ (Nägele) zu Höchst Wiese. Current repository:
Siegel hängt
Sigillant: Ulin „Götpfrid“ (Gottfried), Ammann im Hofsteig
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 245, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_245/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success