useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 252
Signature: Urkunde 252
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1478 April 28
Haensly Verr aus Staad (Staad, Kanton St. Gallen) bekundet, daß er in das Gefängnis von Ammann und Rat der Stadt Bregenz gekommen ist, weil ich min elich wib und die kinder sy geflochen [...] und die daz best darunder geredt und frid gebotten habent, miszhandlet und ane alle ursach zue erstechen und vom leben zum tod, zue bringen understanden, frid fraevenlich uberfaren und gebrochen, vil groszer, boeser, unzimlicher schwuer getan, Gott und die hailigen geschmacht und gesprochen, ich woelle dieselben min husfrowen erstechen, waere es Gott und allen hailigen laid, und daby ettlichen zue Bregentz zu erstechen und zue verbrennen gedroewt han. Auf Bitten erberer luten freigelassen, schwört er, sich wegen der Gefangenschaft weder an Ammann, Rat und Gemeinde zu Bregenz noch an anderen an der Sache Beteiligten zu rächen. Sollte er mit diesem Personenkreis in Rechtshändel geraten, will er nur vor dem zuständigen Gericht Recht geben und nehmen. Er verpflichtet sich eidlich, von stund an und ane alles verziehen die Herrschaft Bregenz zu verlassen und sie ohne Erlaubnis der Herrschaft, ihrer Vögte oder Ammannes und Rates der Stadt nie mehr zu betreten. Urfehde.  

orig.
Current repository

Zwei Wachssiegel an Pergament Presseln, stark beschädigt.
Sigillant: Junker Heinrich von Sengen und Junker Batt von Schönstein


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Comment

    Heinrich von Sengen wird mehrfach in waldburgischen Diensten genannt.Batt von Schönstein, mit ihm starb das Geschlecht 1483 im Mannesstamm aus. Batt, der mehrfach in österreichischen Diensten stand, besaß ein Haus in der Bregenzer Oberstadt.Vollinhaltlich inseriert im Vidimus des Abtes Johann [?] von Mehrerau. 1531 März 16
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.