Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 269
Signature: Urkunde 269
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1482 Juli 3
Jos Ölz der Metzger, Bürger zu Bregenz, welcher von dem Leutpriester der Pfründe und gemeinsam Kaplan der Pfarrkirche zu Bregenz, auch von Ammann und Rat daselbst die Bewilligung erlangt hat die zwei Pfund Pfennig Jahreszins, welche Johannes Hentz an die Jahrzeit seines Vetters Hansen „Maiser“ (Meiser) selig geordnet hat, wovon 1 Pfund Pfennig ab Josen Ölzen Baumgarten zu Bregenz im „Dairff“ (Dorf) an Martin „Louchers“ (Locher, Loher) selig Baumgarten gelegen, der weiland Hansen Müller dem Tuchscherer gehörte gegangen ist und das zweite Pfund Pfennig ab dem Gut zum wallenden Brunnen gelegen, das jetzt Simon Schmid inhat, mit anderen zwei Pfund Pfennig abzulösen, übergibt an Hansen Maisers Jahrzeit die 2 Pfund Pfennig Jahreszins, welche er ab Ulrich Maisers selig Gut am Steinebach gelegen und ab Hansen Tälppis Gut im Haslach gelegen zu fordern hatte, die vor Zeiten Konrad Talch selig von Berchtolden Böderlin selig erkauft hat laut des Zinsbriefes, den er jetzt der Priesterschaft übergibt, welche 4 ½ Pfund Pfennig Zins ausweist, wovon aber 10 Schilling Pfennig Zins von Ulrichen Bierrenstil selig abgelöst und die übrigen 2 Pfund Pfennig auch an die Priesterschaft übergeben worden sind. Current repository:
Siegel hängt
Sigillant: Kilian Loher, Stadtammann zu Bregenz
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 269, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_269/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success