Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 288
Signature: Urkunde 288
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1484 September 27
Jakob von Ems (Hohenems), als ein von Herzog Sigmund gesetzter Kommissär, entscheidet mit seinen Beisitzern Peter von Hewen, Freiherr, Vogt auf der Neuburg, Hans Jakob von Bodman dem Jüngeren, Vogt zu Feldkirch und Wilhelm von Villenbach den Steuerstreit zwischen Ammann, Rat und Gemeinde von Bregenz in dem Teil Herzog Sigmund und Ammann, Rat und Gemeinde des Hintern Bregenzerwaldes betreffend die Alpen Stoggen und Grasalp, welche die Bregenzerwälder (Bregentzer im Walde) nicht versteuern wollen, dahin, daß die Bregenzer von jedem Stück Vieh, das sie auf die genannten Alpen auftreiben ein Pfund Heller an den Herzog Sigmund zahlen sollen. Sollten aber die Bregenzer mehr Güter im Walde erwerben, daß dann diese Entscheidung keinen Einfluß auf diese Güter haben solle. Bezüglich des früher von Werner von Zimmern und Diepold von Habsberg und Jakob von Ems ergangenen Entscheides zwischen den Leuten im Hintern Bregenzerwald und denen auf dem Land, es sei im Hofsteig, Alberschwende und Lingenau, bestimmt der Herzog, daß dieser Vertrag die von Bregenz nicht betreffe, sondern nur auf dem Lande bestehen bleiben solle. Current repository:
Siegel abgefallen
Sigillant: Jakob von Hohenems
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 288, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_288/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success