Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 297
Signature: Urkunde 297
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1487 Dezember 10
Blasius Schmid, Bürger zu Bregenz, verkauft dem Junker Wilhelm von Weiler zu Altenburg um 100 Gulden Rheinisch in Gold einen auf St. Nikolaustag zu entrichtenden, ablösbaren Jahreszins von 5 Gulden Rheinisch in Gold, ab seinem Haus und Hofstatt zu Bregenz in der Stadt zwischen Ulrich Götzners, genannt Mul und Hansen „Hamrers“ (Hammerer), des Binders, Häusern gelegen und ab seinem unteren Weingarten am Brand zwischen Kilian Lohers und Matthäus Ölzen Garten gelegen, worauf ein Jahreszins von 6 Pfund Pfennig an „Cristoffel“ (Christoph) Rudolffis selig Pfründe in der Pfarrkirche zu Bregenz haftet. Current repository:
Beide Siegel hängen
Sigillant: Blasius Schmid und sein Vetter Hans Egger, Stadtammann zu Bregenz
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 297, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_297/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success