Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 325
Signature: Urkunde 325
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1493 Dezember 30
Sebastian zun Buchen, wohnhaft zu Bregenz, bekundet, daß er in das Gefängnis von Ammann und Rat der Stadt Bregenz gekommen ist, von wegen das ire zimliche gebott unnd verbott, mir uff mannig mal beschehen, verachtlichen, fraefennlichen ubersehen, inn gehorsame nitt gehallten, darzuo denselbigen minen herren inn ir uffrechte, getane raittung, so min bruoder Caspar zun Buchen, ir stattschriber, mitt siner aignen hand uffgeschriben, mitt ungepurlichen wortten sollicher raittung widerstrebennd; sowie das ich mich vor verschinen jaure, eemals ich inn gefanngknuss kommen, als ich mich weytter inn miner verstenntnus ersuocht, selbz unbezwunngenlich schuldig sein begeben, och mer dann ain mal uff ir befannden von irem ratte frafennlichenn gewichen und als ungehorammer erfunden, sy och wider, das inn iren statutten unnd ordnunngen by ainer somm gelz verbotten ist, verclagt, mich och inn solicher beganngner misshanndlung an Carole Brysachern, verwesern der vogty, wider gemelt mine herren och in loblich allt gepruch unnd herkommen zu beglaitten ervordert und inn anndern unnutzen, unzimlichen wortten uff dem Luckbuchel [Leutbühel] unnd an anndern ortten wider sy verhandelt missgeprucht.Aufgrund dieses Tatbestandes hätte man ihn so schwer bestrafen können, daß das mir an minem guott und vermugen zuo swer worden were. Auf ein Schreiben des Königs Maximilian hin sowie auf Bitten gaistlicher und weltlicher prellatten, herren und miner aignen freunnde nahm man jedoch von strengerer Bestrafung Abstand und ließ ihn frei.Er schwört, sich wegen der Gefangenschaft weder am König, der Herrschaft Montfort, an Ammann, Rat, Richter und Gemeinde zu Bregenz oder sonst an Personen, die an der Sache beteiligt waren, zu rächen noch Gerichte anzurufen. Sollte er mit der Obrigkeit oder deren Untertanen in Rechtshändel geraten, will er nur vor den zuständigen Gerichten Recht geben und nehmen. Urfehde. Current repository:
Zwei naturfarbene Wachssiegel in naturfarbener Wachsschüssel an Pergament Presseln
Sigillant: Sebastian von Buchen und Heinrich Grötsch, Bürger zu Bregenz
Material: Perg.


Comment
Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 325, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_325/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success