Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 339
Signature: Urkunde 339
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1496 März 17
Martha Tälchin (Talch), Friedrich Häggen selig Witwe, Bürgerin zu Bregenz, verkauft mit Wissen ihres Vogtes Konrad „Gesensun“ (Gesensohn), Bürger zu Bregenz, und im Einverständnis mit Hansen Häggen, ihrem Sohn, Hansen Slumpfen und Elisabethen Häggin, dessen Gattin, ihrer Tochter, dem Heinrichen Loher, altem Stadtammann zu Bregenz, um 28 Pfund Pfennig, Bregenzer Währung, ihre Hofstatt zu Bregenz im Dorf, stoßt an die Landstraße, an Stefan Köben Haus und Baumgarten, an Blasius Schmids Baumgarten und an Johannes Hentzen selig Pfründegut, worab den Schwestern im Thalbach 8 Schilling Pfennig Jahreszins und 5 Schilling Pfennig Todfallzins zu entrichten sind. Current repository:
Siegel abgefallen
Sigillant: Jörg Leber, genannt Sigmund, Stadtammann zu Bregenz
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 339, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_339/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success