useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 362
Signature: Urkunde 362
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1501 Oktober 11
Konrad Paur (Baur), der binder, Bürger zu Bregenz, bekundet, von Stadtammann und Rat zu Bregenz in ihr Gefängnis genommen worden zu sein, weil ich dann bisher der ersamen wissen aman und rat (...) zimliche billiche pott, mermals uß redlich ursachen gethan, mutwilliger verachtung fraevenlich ubersechen und mich deshalb ganntz ungehorsam erzaigt hab.Auf Bitten seiner Freunde und anderer lieber Herren und Gönner von schwerer Strafe verschont und freigelassen, schwört er, sich wegen der Gefangenschaft weder an der Herrschaft, der Stadt, ihren Organen und Bürgern zu rächen noch Gerichte anzurufen sowie sich von den Bedingungen dieser Urkunde in keiner Weise absolvieren zu lassen. Sollte er mit der Herrschaft Bregenz oder deren Einwohnern in Rechtshändel geraten, will er nur vor den zuständigen Gerichten Recht geben und nehmen.Urfehde  

orig.
Current repository

Zwei grüne Wachssiegel an Pergament Presseln
Sigillant: Junker Michel von Ems und Klaus von Villenbach


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Comment

    Michael II. von Ems, gestorben 1522 Klaus von Villenbach, ein Sohn des Bregenzer Vogtes Wilhelm von Villenbach, Klaus scheint mit seinem Bruder Wilhelm nach dem Tod seiner Mutter, Elisabeth von Ems, als Inhaber der elterlichen Pfandschaften auf.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.