Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 379
Signature: Urkunde 379
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1505 Mai 2
Märk von Schellenberg, derzeit der Herrschaft von Montfort, Herren zu Bregenz, Vogt und Landammann, welcher in des Grafen Baumgarten das ehehafte Maiengericht des Hofs Rieden abhält, beurkundet, daß vor ihm und dem Gericht Hans Rütiner, Pfarrkirchenpfleger zu Bregenz einesteils und Heinrich Beck, genannt Zwicklin von Rieden, andererseits erschienen sind. Ersterer klagt durch seinen Fürsprech Konrad Brotmann, daß die Pfarrkirche ab einem Gut zu Rieden, genannt der Wagenschopf, 4 Pfenning Jahreszins nach dem Wortlaut des Urbars zu fordern habe, welche lange Zeit nicht mehr bezahlt worden sei, da niemand Besitzer des Wagenschopfs sein wolle. Nun habe er Bericht, daß Heinrich Beck, Inhaber dieses Grundstückes sei, und er bitte um ein Urteil, wie die Kirche zu den Zinsen kommen könne. Beck erklärt, er sei nicht Inhaber dieses Stückes. Vom Gerichte werden ehrbare Leute verhört, und darauf Beck, als derzeitiger Besitzer des Grundstückes Wagenschopf, zur Zahlung der Zinse verurteilt. Current repository:
Siegel hängt
Sigillant: Märk von Schellenberg
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 379, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_379/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success