Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 383
Signature: Urkunde 383
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1506 Oktober 15
Jos im Hag zu Hard, verkauft dem Hansen Pfister, genannt Fischer, Bürger und des Rats zu Bregenz, als Pfleger des Sondersiechenhauses zur Sicherung einer Pfründe für seinen in das Siechenhaus gekommenen Sohn Peter einen auf St. Gallentag zu entrichtenden Jahreszins von 10 Schilling Pfennig, welcher mit 10 Pfund Pfennig abgelöst werden kann, ab seinem Acker genannt die „Braygt“ (Braike) im Mittenried, stoßt an das Gotteshaus (Mehrerau), an Konrad Mock, an Klausen Öschen (Esch) Erben und an Klausen Eggen. Ab dem Dritteil dieses Ackers, welches Gallus „Bierbomers“ (Birnbaumer) gewesen ist, hat das Siechenhaus einen Vorzins von 10 Schilling Pfennig zu fordern. Current repository:
fehlt
Sigillant: Sebastian Schnell, Landammann im Hofsteig
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 383, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_383/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success