Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 391
Signature: Urkunde 391
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1509 März 12
Barbara Bergerin, weiland Heinrich Speckers selig Witwe und Jörig Berger ihr Bruder und Vogt, Bürger zu Bregenz, beurkunden, daß Barbara Bergerin an die Vigilien in Bregenz 10 Schilling Pfennig Jahreszins ab ihrem unteren Haus in Maurach, welches ihr Mann selig von „Conntzen“ (Kunz) von Schnifis erkauft hatte laut Zinsbrief, der nun verloren gegangen ist, schuldig war. Sie übergeben dem Prokurator der Vigilien, Meister Hansen Berlinger, Pfarrer zu Bregenz, zur Ablösung obigen Zinses einen Zinsbrief von Hammann Wolffurtsperger zu Wolfurt, besagend 10 Schilling Pfennig Jahreszins auf Martini ab dessen Baumgarten zu Spetenlehen, den man nennt den Opfenbacher, ab seinem Mähdle im Flotzbach, an Peter „Hemerlin“ (Hämmerle) und ab seinem Äckerlin auch zu Wolfurt im Brachfeld laut Inhalt des Zinsbriefs von 1466 April 23. Current repository:
Siegel beschädigt
Sigillant: Ulrich Egger, Stadtammann zu Bregenz
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 391, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_391/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success