Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 395
Signature: Urkunde 395
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1509 September 28
Jörg Rinner zu Lauterach, verkauft dem Josen Studer, dem „Brotbecken“ (Bäcker), Bürger zu Bregenz, um 30 Pfund Pfennig Hauptgut einen auf St. Michaelstag zu entrichtenden, ablösbaren Jahreszins von 30 Schilling Pfennig ab seiner Hofstatt zu Lauterach, stoßt an Konrad Rinner, an Konrad „Rietmans“ (Riedmann) Kinder und zu zwei Seiten an die Landstraße, weiter ab seinem Anteil am Weingarten im Weidach, den er von Magreth „Schwärtzinen“ (Schwarz) erkauft hat. Auf der Hofstatt haftet ein Vorzins von 5 Schilling Pfennig und einem Huhn an Linhart Metzgers Pfründe und 1 Schilling Pfennig an das Kloster (Mehrerau), auf dem Weingarten 6 Pfennig dem Abt zu Bregenz und 3 Haller Notzins unter die Linden. Current repository:
Siegel zur Hälfte abgefallen
Sigillant: Sebastian Schnell, R.K.M. Landammann im Hofsteig
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 395, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_395/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success