Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 450
Signature: Urkunde 450
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1519 März 14
Simon Thoman, Kaplan des hl. Kreuzaltars in der Pfarrkirche zu Bregenz und Johannes Beck, Notar und Bürger zu Lindau, errichten als Testamentsvollstrecker des Michel Gebhard, Kaplans zu Lümnow selig, für Michel Gebhard, seine Eltern, Vordern und seine Wohltäter einen auf Lichtmeß, acht Tage vor oder nach, zu begehenden Jahrtag am Vorabend mit einem Placebo auf dem Grab, am Morgen mit einem Seelenamt und 8 hl. Messen. Zur Realisierung der Stiftung übergeben sie einen Zinsbrief lautend auf 18 Schilling Pfennig Jahreszins ab Ulrichen Sohms Hof zu Winsau in „Dorenbürer“ (Dornbirn) Pfarre gelegen. Von diesem Zins haben bei Erfüllung der Stiftungsverbindlichkeiten zu erhalten: der Pfarrer und der Pfründer je 2 Schilling Pfennig, des Pfarrers Helfer, der erste und zweite Kaplan, der Kaplan Unser. Lieben Frauen Altar, der Meßmer, wenn er ein Priester ist, je 1 Schilling Pfennig, der Kirche 1 Schilling Pfennig, den Sondersiechen und den Schwestern im Thalbach je 6 Pfennig und armen Leuten um Brot an die Spende 4 Schilling Pfennig, Johann Berlinger, Pfarrer zu Bregenz und Dekan des Kapitels Lindau, beurkundet, daß die Stiftung mit seinem Wissen und Willen errichtet worden ist. Current repository:
Siegel wohl erhalten
Sigillant: Johannes Berlinger, Pfarrer zu Bregenz
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 450, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_450/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success