useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 450
Signature: Urkunde 450
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1519 März 14
Simon Thoman, Kaplan des hl. Kreuzaltars in der Pfarrkirche zu Bregenz und Johannes Beck, Notar und Bürger zu Lindau, errichten als Testamentsvollstrecker des Michel Gebhard, Kaplans zu Lümnow selig, für Michel Gebhard, seine Eltern, Vordern und seine Wohltäter einen auf Lichtmeß, acht Tage vor oder nach, zu begehenden Jahrtag am Vorabend mit einem Placebo auf dem Grab, am Morgen mit einem Seelenamt und 8 hl. Messen. Zur Realisierung der Stiftung übergeben sie einen Zinsbrief lautend auf 18 Schilling Pfennig Jahreszins ab Ulrichen Sohms Hof zu Winsau in „Dorenbürer“ (Dornbirn) Pfarre gelegen. Von diesem Zins haben bei Erfüllung der Stiftungsverbindlichkeiten zu erhalten: der Pfarrer und der Pfründer je 2 Schilling Pfennig, des Pfarrers Helfer, der erste und zweite Kaplan, der Kaplan Unser. Lieben Frauen Altar, der Meßmer, wenn er ein Priester ist, je 1 Schilling Pfennig, der Kirche 1 Schilling Pfennig, den Sondersiechen und den Schwestern im Thalbach je 6 Pfennig und armen Leuten um Brot an die Spende 4 Schilling Pfennig, Johann Berlinger, Pfarrer zu Bregenz und Dekan des Kapitels Lindau, beurkundet, daß die Stiftung mit seinem Wissen und Willen errichtet worden ist.  

orig.
Current repository

Siegel wohl erhalten
Sigillant: Johannes Berlinger, Pfarrer zu Bregenz


Material: Perg.
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.