Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 470
Signature: Urkunde 470
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1523 September 6, Innsbruck
Erzherzog Ferdinand, der von Graf Hugo von Montfort, Herr zu Bregenz, dessen Anteil der Herrschaft Bregenz gekauft hat, stellt Abt Kaspar, Prior und Konvent des Klosters Mehrerau, Merk Sittich von Ems, Vogt zu Bregenz, und Hans Walter von Laubenberg, seinen Räten, weiters Jakob von Wolfurt, Klaus von Villenbach, Jos Witter, Amtmann zu Bregenz, Stadtammann, Ammann, Räten und Gemeinden seines Teiles zu Bregenz, im Hofsteig, in Lingenau und Alberschwende einen Schadlosbrief aus, weil diese sich für ihn gegen Abt Jakob, Prior und Konvent von Weissenau bei Ravensburg um 5.000 Gulden rheinisch und gegen Konrad und Eitelhans die Humpiß, Vettern, und Heinrich Stoll, Rat zu Ravensburg, als Pfleger des Seelhauses daselbst, um 2.000 Gulden als Bürgen und Selbstschuldner verschrieben haben. Die Verzinsung der Kapitalien ist aus den Gefällen der Herrschaft Bregenz zu leisten. Erzherzog Ferdinand gibt hierzu die notwendigen Anweisungen.Urfehde Current repository:
Siegel wohl erhalten
Sigillant: Erzherzog Ferdinand
Material: Perg.



Comment
Places
- Innsbruck
Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 470, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_470/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success