Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 495
Signature: Urkunde 495
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1530 Mai 9
Onophrius Schnabel und Kaspar Gretler, beide Bürger zu Bregenz, sowie Hans Muol bekunden, daß sie ins Gefängnis von Ammann und Rat der Stadt Bregenz gekommen sind, weil sie den Frieden mit Hans Salzmann und Hans Rem nicht halten wollten.Auf Bitten gaistlicher herren, edler und unedler, ihrer gutten fründ und günner (Freunde und Gönner) sowie in Anbetracht ihrer Jugend verzichtete man auf eine härtere Strafe und ließ sie frei. Sie schwören, sich wegen der Gefangenschaft weder an der Herrschaft, deren Beamten, an der Stadt oder anderen an der Sache Beteiligten zu rächen noch Gerichte anzurufen und künftig Gehorsam zu halten.Als Bürgen stellen sie Hans Schnabel den Älteren, Hans Boss, Hans Nußbaumer und Andreas Ziegler, die sich verpflichten, sie im Fall des Eidbruchs binnen Monatsfrist wieder ins Gefängnis auszuliefern. Sollten sie das nicht tun, müssen Hans Schnabel und Hans Boss für Onophrius Schnabel 200 Gulden und Hans Nußbaumer und Andreas Ziegler für Kaspar Gretler und Hans Muol 100 Gulden entrichten.Urfehde Current repository:
Zwei grüne Wachssiegel in naturfarbenen Wachsschüsseln an Pergament Presseln
Sigillant: Klaus von Villenbach der Jüngere und Jörg Schilling von Wildegg
Material: Perg.


Comment
Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 495, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_495/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success