Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 503
Signature: Urkunde 503
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1533 Februar 3
Hans Tobler zu Bregenz, verkauft dem Hillarius Schnebelin und Barbara Weißin dessen Frau, Bürger zu Bregenz, um 15 Pfund Pfennig Hauptgut einen auf Lichtmeß zu entrichtenden, ablösbaren Jahreszins von 15 Schilling Pfennig ab seinem Haus, Hofstatt, Hofreute, Stadel, und Krautgarten zu Bregenz an der Kirchgasse, stoßt an Hansen Gretlers selig Kinder Baumgarten und an die Landstraße, wie er diese Realitäten von Doman Ondas selig Erben erkauft hat. Darauf haften für Burcken Fesslers selig Kinder im Triebenbach 14 Schilling Pfennig Jahreszins. Jeder Inhaber dieses Unterpfandes ist schuldig einen Tag Arbeit in des Grafen Baumgarten (Mildenberg) zu leisten. Current repository:
fehlt
Sigillant: Wolfgang Kantz, kaiserlicher Amtmann der Herrschaft Bregenz
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 503, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_503/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success