Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 507
Signature: Urkunde 507
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1536 Mai 5
Stadtammann und Rat zu Bregenz beurkunden, daß am 11. Februar, als sie unter dem Vorsitz des Cristoph „Muchsel“ (Muxel), Alt Stadtammann, auf dem Rathaus Gerichtssitung abhielten, vor ihnen erschienen sind Wolfgang Kantz, Amtmann der Herrschaft Bregenz als Kläger einerseits, Hans Rem, Jakob Schnell, Hartmann und Jerg Gretler, Bürger zu Bregenz und Jos Gretler, Bürger zu Kempten als Beklagte andernteils. Der Amtmann ließ durch seinen Fürsprech Cristoph Abegg, Landammann, Anspruch auf das Erbe des jüngst verstorbenen Pangraz Gretler, den unehelichen Bruder der Brüder Gretler erheben, da dieser ohne ehelichen Leibeserben verstorben sei. Die Gegenpartei ließ durch ihren Fürsprech Heinrich Fetz einen Vertrag von 1513 November 24 vortragen, der ihnen einen Anteil an dem Erbe sichere. Der Amtmann bestand auf seiner Forderung, da das Erbe dem König bzw. dem Fiskus zuzufallen habe und ließ antworten, daß der verlesene Vertrag ohne obrigkeitliche Genehmigung geschlossen worden, also ungültig sei. Das Gericht nahm für das Urteil Bedenkzeit und gab heute seinen Spruch bekannt. Die Gretler’schen Erben sollen laut des vorgewiesenen Vertrages, Haus und Krautgarten des Verstorbenen erhalten, alle übrige Habe aber der Amtmann. Dieser nahm sich Bedenkzeit bezüglich der Appellation. Beiden Teilen wird eine Ausfertigung der Urkunde gegeben. Current repository:
Das Siegel fehlt
Sigillant: Der Stadtammann mit dem Stadtsiegel
Material: Perg.


Comment
Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 507, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_507/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success