Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 517
Signature: Urkunde 517
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1540 März 15, Innsbruck
König Ferdinand stellt dem Abt, Prior und Konvent des Gotteshauses in der Au bei Bregenz (Mehrerau), Eytlegk von Reischach, seinem Rat und Vogt zu Bregenz, Wolf Kantz, seinem Amtmann daselbst, Hans von Wolfurt, Ammann und Rat zu Bregenz, sowie Ammann, Gericht und Gemeindsleuten der Gerichte Hofsteig, Lingenau und Alberschwende, welche für ihn gegen Abt, Prior und Konvent des Gotteshauses Minnderow, genannt Weissenau bei Ravensburg, um 500 Gulden rheinisch Hauptgut, die zum Ankaufe des neuen Teiles der Herrschaft Bregenz benötigt wurden, Bürgschaft leisteten, einen Schadlosbrief aus und weist jeden Amtmann der Herrschaft Bregenz an, die Zinsen für dieses Kapital aus den Gefällen der Herrschaft Bregenz zu entrichten. Current repository:
mit rückwärts aufgedrücktem königl. Siegel
Sigillant: König
Material: Pap.


Places
- Innsbruck
Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 517, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_517/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success