useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 52
Signature: Urkunde 52
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1424 März 12
Elisabeth Markgräfin von Hochberg, geb. von Montfort und Frau zu Bregenz, Graf Wilhelms VII. sel. Tochter, verleiht ihren Bürgern der Stadt und des Gerichts Bregenz für ihre treuen Dienste, besonders anläßlich der Appenzellerkriege, die Freiheit des freien Zuzugs vom Land in die Stadt und dort das Bürgerrecht, die freie Ehe und das Recht des freien Abzugs. An Steuern haben sie jährlich nicht mehr als 100 Pfund Haller zu zahlen. Alle 6 Jahre sollen die Bürger den Ergebenheitseid leisten. Sie können auch Fremde als Bürger annehmen, die aber dann nur mit ihrer Erlaubnis und gegen Entrichtung einer von der Stadt bestimmten Summe das Burgrecht wieder aufgeben können.  

orig.
Current repository

Das dritte Siegel halb abgefallen
Sigillant: die Ausstellerin, Hans von Lupfen, Landgraf zu Stühlingen, Hans von Westerstetten.


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Comment

    Kopie im ältesten Kopialbuch fol. 24-26
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.