Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 54
Signature: Urkunde 54
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1424 Juni 10
Heinrich Schmid genannt Flach und Anna Stegerin seine Ehefrau, Bürger zu Bregenz, stiften in die Pfarrkirche daselbst eine Jahrzeit für sich, ihre Eltern, Vorfahren und Nachkommen und vergaben zu diesem Zweck folgende Zinse: 11 Schilling Pfennig, ein Herbst- und ein Fastnachthuhn und 5 Schilling Pfennig Todfall, wenn das Älteste stirbt, von einem Baumgarten zu Ach, an Konrad von Achs Baumgarten gelegen, von einem Acker zum Spitz, an Gästraß Acker gelegen, und von einem Acker auf dem Oberfeld zu Ach gelegen, welche Stücke Konrad Feldegg innehat; 10 Schilling Pfennig und 2 Schilling Pfennig Todfallzins von Klaus Cüntzlis (Kuntz, Kunz) Wies, unter der Stegen gelegen, und von einem Gütle oder dieser Wiese, genannt die Hütt; 10 Schilling Pfennig aus der Grub zum Jagbach (Jagdbach ?) und 10 Schilling Pfennig Todfallzins. Jos von Fröwis, Leutpriester und Heinrich Wißman, Pfründer (Präbendar) der Pfarrkirche zu Bregenz nehmen die Stiftung an. Current repository:
Alle vier Siegel wohl erhalten
Sigillant: Heinrich Schmid, Hans Loher, Stadtammann, Abt Jos von Mehrerau, Abt Johann von Weißenau.
Material: Perg.
![ALB-Urkunden_14240610_00054_r.jpg](http://images.monasterium.net/pics/AT-ALB/Urkunden/ALB-Urkunden_14240610_00054_r.jpg)
![ALB-Urkunden_14240610_00054_v.jpg](http://images.monasterium.net/pics/AT-ALB/Urkunden/ALB-Urkunden_14240610_00054_v.jpg)
Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 54, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_54/charter>, accessed at 2025-02-08+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success