useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 54
Signature: Urkunde 54
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1424 Juni 10
Heinrich Schmid genannt Flach und Anna Stegerin seine Ehefrau, Bürger zu Bregenz, stiften in die Pfarrkirche daselbst eine Jahrzeit für sich, ihre Eltern, Vorfahren und Nachkommen und vergaben zu diesem Zweck folgende Zinse: 11 Schilling Pfennig, ein Herbst- und ein Fastnachthuhn und 5 Schilling Pfennig Todfall, wenn das Älteste stirbt, von einem Baumgarten zu Ach, an Konrad von Achs Baumgarten gelegen, von einem Acker zum Spitz, an Gästraß Acker gelegen, und von einem Acker auf dem Oberfeld zu Ach gelegen, welche Stücke Konrad Feldegg innehat; 10 Schilling Pfennig und 2 Schilling Pfennig Todfallzins von Klaus Cüntzlis (Kuntz, Kunz) Wies, unter der Stegen gelegen, und von einem Gütle oder dieser Wiese, genannt die Hütt; 10 Schilling Pfennig aus der Grub zum Jagbach (Jagdbach ?) und 10 Schilling Pfennig Todfallzins. Jos von Fröwis, Leutpriester und Heinrich Wißman, Pfründer (Präbendar) der Pfarrkirche zu Bregenz nehmen die Stiftung an.  

orig.
Current repository

Alle vier Siegel wohl erhalten
Sigillant: Heinrich Schmid, Hans Loher, Stadtammann, Abt Jos von Mehrerau, Abt Johann von Weißenau.


Material: Perg.
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.