Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 543
Signature: Urkunde 543
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1546 März 16 (April?)
Hartman Gretler, Bürger und Gastwirt zu Bregenz, bekundet, daß er in das Gefängnis von Stadtammann und Rat zu Bregenz gekommen ist, weil er sich ständig und täglich mit Wein überfüllte und belud, in der Folge seine Frau, Mägde, Gäste und andere anbrüllte, seine Frau und Mägde hinausjagte, schwor, Gott lästerte und Aufruhr veranstaltete, das ain biderman nit wissen mag, ob es feur oder findtsnot ist. Und weil er öffentlich gesagt hat, ich geb nit ain schilf umb bemellte meine herrn, stattaman und rath, und thet auch ein mist umb sy und ir gebott.Auf Fürbitte Adeliger, seiner Freundschaft und anderer guter Freunde wurde er von strengerer Bestrafung verschont und freigelassen. Er schwört, sich wegen der Gefangenschaft weder am König, seinen Beamten, an Ammann, Rat und Bürgern zu Bregenz oder an anderen Beteiligten zu rächen noch deswegen Gerichte anzurufen. Als Bürgen stellt er seinen Bruder Jörg Gretler und den Bregenzer Bürger und Gastwirt Hans Schley, die sich verpflichten, ihn, sollte er rückfällig werden, binnen Monatsfrist auf Anordnung wieder ins Gefängnis zu schaffen oder 100 Pfund Pfennig zu bezahlen.Urfehde Current repository:
Ein grünes Wachssiegel in naturfarbener Wachsschüssel an Pergament Pressel
Sigillant: Junker Wilhelm von Villenbach zu Mildenberg
Material: Perg.


Comment
Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 543, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_543/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success