useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 56
Signature: Urkunde 56
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1425 Februar 16, Wangen
Fölk Sifryd (Seifried), Freilandrichter auf der Leutkircher Heide, stellt auf das Begehren des Konrad von Laubenberg durch seinen Fürsprech Heinrich Vogt, Bürger zu Wangen, den Bürgern zu Bregenz, die von Tölzer von Schellenberg vor das Landgericht „verkündet“ wurden, weil sie mit der in der Acht befindlichen Markgräfin Elisabeth von Hochberg Gemeinschaft gehabt haben sollen, eine Bestätigung aus, daß man sie bei ihren Rechten bleiben lassen solle, weil sie Ächter in ihre Stadt aufnehmen und Gemeinschaft mit ihnen haben dürfen, wie das vorgelesene Vidimus ihres Freiheitsbriefes es besagt.  

orig.
Current repository

Siegel halb abgefallen
Sigillant: Landgericht


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Comment

    Abschrift im ältesten Kopialbuch fol. 141-143.Konrad von Laubenberg, Edelgeschlecht benannt nach dem Sitz bei Grünenbach.Tölzer von Schellenberg, Sohn des Marquart von Schellenberg, Inhaber der Herrschaft Wasserburg am Bodensee.Elisabeth von Montfort-Bregenz (1413-1458), Tochter des Grafen Wilhelm VII. von Montfort Bregenz (1387-1422), in zweiter Ehe mit Markgraf Wilhelm von Hochberg verheiratet, Inhaberin der halben Stadt und Herrschaft Bregenz.
    Places
    • Wangen
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.