useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 645
Signature: Urkunde 645
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1579 April 22
Hans „Hagg“ (Haag, Hack) im Ried der Pfarre Hohenweiler, hat seiner Schwiegermutter Barbara Gaunserin, vertreten durch Martin Strauben zum Ruelantz, auf ihr Leben lang in seinem Hause eine verschließbare Kammer, mit dem erforderlichen Feuer und Licht eingeräumt und den vierten Teil Obst, Nüsse und Eicheln, die auf sieben Winterfuhren erwachsen, auch Sommerung und Winterung einer Kuh, auf St. Martinstag jeden Jahres 1 Gulden, je vier Viertel Veesen und Haber Lindauer Maß, soviel Grund, daß sie zwei Ime Leinsaat oder Hanfsamen ansäen kann und einen Krautgarten samt dem erforderlichen Dünger, zu überlassen bzw. zu zahlen versprochen. Weiter hat er sich verpflichtet, Jakoben „Gayrbachen“ (Geierbach, Gaierbach), Herrn Niklas Gayerbachs selig Sohn, vertreten durch Hansen Mangold zu Scheffen, zehn Jahre lang in seinem Hause zu erziehen und zu erhalten und nach Ablauf dieser Zeit 10 Gulden an ihn auszuzahlen. Weil er nun inzwischen die als Unterpfand eingesetzten sieben Winterfuhren Gut an Hilarius Feßler zu Hohenweiler übergeben hat, so verpflichet er sich, die vier Viertel Haber, vier Viertel Veesen und 1 Gulden bares Geld auf Martini für seine Schwiegermutter, dann nach Ablauf der zehn Jahre die 10 Gulden für seinen Schwager Jakob Gayrbach unweigerlich zu entrichten. Zur Sicherung dieser Verpflichtungen setzt er seine 3 ½ Winterfuhren Gut im Ried zu Hohenweiler zum Unterpfand, stoßen an Klochenried, an das Reisach und an die Leiblach, welche Lehen von Junker Veiten vom Sürgen zu Oberreitnau und dorthin todfällig sind.  

orig.
Current repository

fehlt
Sigillant: Georg Wall, fürstlicher Durchlaut Erzherzog Ferdinands von Österreich, Landammann des neu erkauften Teiles der Herrschaft Bregenz


Material: Perg.
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.