useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 647
Signature: Urkunde 647
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1580 November 17
Dr. jur. Niklaus Hammerer, Syndicus des Hochstiftes Konstanz und Maria von Schwanbach, seine Ehefrau, stiften den armen Sondersiechen im Siechenhause zu Bregenz einen Zins von 15 Gulden auf 1. März jeden Jahres. Dafür soll für die Stifter, ihre Eltern, Kinder, Verwandte und Guttäter auf Nikolaustag in der Siechenkapelle ein Jahrtag gehalten werden, mit gesungenem Seelen Amt, Priestern, Schulmeister und was zu einem solchen Gestift gehört. Zur Realisierung der Stiftung widmen die Stifter aus dem ihnen zustehenden, laut Verschreibung Erzherzog Ferdinands auf dem Amte Bregenz aushaftenden Kapital von 3.300 Gulden den Betrag von 300 Gulden, der wenn die Ablösung erfolgen sollte, für die Stiftung zinsbringend anzulegen ist.  

orig.
Current repository

Siegel in einer Holzkapsel wohl erhalten
Sigillant: Dr. Niklaus Hammerer


Material: Perg.
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.