Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 660
Signature: Urkunde 660
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1587 Februar 24
Stadtammann und Rat zu Bregenz, beurkunden die beiden Stiftungen, welche die verstorbene Edeltraut von Wolfurt geb. von Hochen-Landenberg, die Witwe des Hans von Wolfurt, errichtet hat. 1. Stiftet sie 100 Gulden deren Zinsen jährlich an arme lateinische Schüler in Bregenz nach Gutdünken von Stadtammann und Rat wöchentlich auszuteilen sind, "damit das alte katholische Gesang und Gottesdienst in der Kirche mehrers und besser geregiert werden möge", was übrig bleibt ist den Sondersiechen zuzuwenden. Sollte aber in Hinkunft der katholische Glaube in Abgang kommen und der Gesang nicht mehr in der alten Weise besorgt werden, so ist das ganze Zinserträgnis den Sondersiechen zu geben; die lateinischen Schüler haben dann nichts mehr zu bekommen.2. stiftet sie 100 Gulden für die St. Nikolauskirche zu Wolfurt, damit der Pfarrer dort an Weihnachten, Ostern und Pfingsten eine heilige Messe für die Familie von Wolfurt und Hohenlandenberg lese. Hierfür soll der Pfarrer 1 ½ Gulden bekommen, der Rest der Zinsen ist für Bedürfnisse der Kirche anzuwenden. Solte in Wolfurt der katholische Glaube in Abgang kommen und eine andere Religion Platz greifen, so daß die Stiftungsverbindlichkeiten nicht mehr erfüllt würden, dann soll auch dieser Zins den Sondersiechen in Bregenz zugute kommen. Current repository:
Stadtsiegel in einer Holzkapsel wohl erhalten
Material: Perg.


Comment
Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 660, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_660/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success