Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 673
Signature: Urkunde 673
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1590 Februar 16, Innsbruck
Erzherzog Ferdinand beurkundet dem gemeinen Holzwerk zu Bregenz, die den Mitgliedern desselben vor Jahren von Stadtammann und Rat zuerkannten Holzmäler, und zwar:------------------------------Jakob Vögel, Stadtammann – Hansen Gassers Malderselbe – der LoherHans Reiner – das StöffelinHans Müller – der WurmHans Zwickli(n) – die recht KatzBartholome Kurtz (Kurz) – das VättachKonrad Rötlins Witwe – der SchillingHeinrich Koch – das HasenohrJosen Schoblochs Witwe – der TalchBaltus Dür – der SchaltHans Ulrich Pfister – der TrackhMarx Schmid – der SchoblochMathias Hartman(n) – die WayenHans Ruopp (Ruepp) – der KürsnerHeinrich Frick – die LeckhachKaspar Drechsel (Drexel) – das SchlötterlinGeorg Wilhelm – der GansfueßAndreas, Sohn des Marx Frick – der RingBartholome Kurtz (Kurz) – der ReichartChristoph Oxner (Ochsner) – der FuchsGebhard Zwickli(n) – der KlempperschAdam Höflin (Höfle) – das PfannenholzHans Rüst, Stadtschreiber – der WeyenschwantzPeter Berckmann (Berkmann) – die PfeiffHans Hartmann – das VischerlinGeorg Kleinbrod (Clainbrot) – der WolffanngelJakob Hälin der Jüngere – die AegelJakob Müllers Kinder – der HayrbachHans Vögel, Sohn des Stadtammanns – der HaspelMarte Deuring – Billen HansHans Winder – das TreinleBastian Berckmann (Berkmann) – die KrottHeinrich Schneeberger – der AuberJakob Gugel, Holzschreiber – die SchnellLaurenz Hagen – der SpayrChristian Boss (Boß) – der KnebelHans Mültobler (Mühltobler) – der BettelstabHans Ulrich Schmid – die WaagChristoph Hundertpfund – die Schieggderselbe – das SchapelHans Ulrich Schobloch – der KoppernausHans Boss (Boß), Bläsins Sohn – das Claus MaalHans Jakob Bildstein – der HodHans Winder – das MällinGeorg Mayer, genannt Drächsel (Drechsel, Drexel) – der Nau WäßMarte Koch – das HirßmaalGall Drächsel (Drechsel, Drexel) – SüesfüdleJakob Drächsels Erben (Drechsel, Drexel) – der Durstdieselben – das gewendt VättachBastian Drächsel (Drechsel, Drexel), genannt Vögel – die BurschellLeonhard Hartmann – die LepurschHans Tösings genannt Fröwis Witwe – der BletzKaspar Drächsel (Drechsel, Drexel) – der GeyrenmaalGeorg Ballauf (Baldauf) – nach NichtzRudolf Birnbaumers Erben – der ZinggHans Bildstein – der SchnabelChristian Koler (Kohler) – die SchoyHans Zwickli(n) – die letz KatzGregorius Berckmann (Berkmann) – die Bären ClawJakob Hälin der Jüngere und Michael Leüttin – der ObermanKonrad Eggen Witwe – das Gin MaulStefan Reicharts Witwe – SechseNikolaus von Egen – der Wagen.-----------------------------------------------------------Jedem Namen ist die Zeichnung des zugehörigen Holzmals beigesetzt Current repository:
Siegel in einer Holzkapsel
Sigillant: Erzherzog Ferdinand
Material: Perg.
Comment
Places
- Innsbruck
Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 673, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_673/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success