Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 674
Signature: Urkunde 674
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1590 März 31
Stadtammann und Rat zu Bregenz, beurkunden die Jahrtagsstiftung, welche Gall Hammerer des Rats und Bürger zu Bregenz und seine Hausfrau Katharina Dietrichin für sich und ihre Kinder, Gertrauta „Milleggi“ (Mühlegg), Gall Hammerers erste Hausfrau, für des Stifters Vater Hans Hammerer, gewesenen Stadtammann und dessen Frau Barbara „Bierbomeri“ (Birnbaumr), Dr. Nikolaus Hammerer selig, Syndikus des Hochstifts Konstanz, bei der Pfarrkirche mit einem Kapitale von 200 Gulden errichtet haben. Für das Stifungskapital ist der dem Stifter gehörige Weingarten am Brand wie auch das Gut, genannt das Gärtlin, zum Unterpfande bestellt. Laut auf der Rückseite der Urkunde angebrachtem Vermerk wurde 1640 März 24 das Stiftungskapital bar bezahlt und neu angelegt. Die Söhne des Stifters Dr. Linhart Hammerer, Propst zu St. Stefan in Konstanz und David Hammerer, vermehrten diese Stiftung durch ein weiteres Kapital von 300 Gulden. Current repository:
Stadtsiegel in einer Holzkapsel wohl erhalten
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 674, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_674/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success