useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 676
Signature: Urkunde 676
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1590 Mai 21
Georg Schmidt, Küfer und Balthus „Köler“ (Kohler), Beck, beide zu Mitten, verkaufen dem Johann „Bomgartter“ (Baumgartner), Pfarrer zu Wasserburg, um 100 Gulden rheinisch Hauptgut einen auf Pfingsten zu entrichtenden, ablösbaren Jahreszins von 5 Gulden ab Georg Schmidts zwei Stück Reben im Mitterberg, stoßen an Barbara Wälzin, an Katarina Erlini, und an Andreas Sommern; drei Stück Reben daselbst, stoßen an Balthus Wezler, an Jakob Hagen, an Bonifaz Vogler und Georg Handeler; zwei Stück Reben daselbst, stoßen an Peter und Jakob Hagen; ab Balthus Kölers zwei Stück Reben auf dem Biecheli, stoßen an Wolf Wezler, Theus „Paur“ (Bauer), Georg Handeler und Josef König; ab einem Stück Reben auf Grabnen Wiß, stoßt an Bonifaz Vogler; ab anderthalb Stück Reben auf dem Berg, stoßt an die Straße und an den Mittelsee, an Georg Schmid und Georg Glatthaar und ab seinem Haus und Hof zu Mitten, stoßt an die Straße, an Jakob Hotz, Georg Schmid und Balthus „Gienther“ (Günter, Günther).  

orig.
Current repository

fehlt
Sigillant: Hans Georg Schmidt, Montfortischer Amtmann der Herrschaft Wasserburg


Material: Perg.
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.