Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 703
Signature: Urkunde 703
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1600 Jänner 12
Johann Werner von Raitenau und Lochau, R.M.K. Vogt beider Herrschaften Bregenz und Hohenegg, reversiert auf Stadtammann und Rat zu Bregenz - welche ihm und seiner Frau Veronica von Raitenau, geb. Späthin von Zwiefalten, gestattet haben in ihr erkauftes Haus, des Schnabels Haus im Maurach genannt, von dem Brunnenwasser am Leutbühel und zum Vazenwasen hinab läuft, eine Leitung in ihr Haus zu richten - daß er allein der Bewilligungsurkunde von 1600 Jänner 12, enthaltenen Bedingungen einhalten werde. Würde durch "Gehay" oder Trockenheit, Wassermangel bei obgenannten drei Brunnen eintreten, verpflichtet er sich, sich zu dieser Zeit des Wasserbezuges von seinem Hausbrunnen.zu enthalten. Dem Stadtwerkmeister ist jederzeit gestattet zu dieser Leitung zu sehen und daran die erforderlichen Arbeiten vorzunehmen. Würden er oder seine Frau mit Tod abgehen oder das Haus verkaufen, soll es im Belieben von Stadtammann und Rat stehen, ob sie dem künftigen Hausbesitzer den Wasserbezug in gleicher Weise gestatten wollen oder nicht. Current repository:
Siegel in rotem Wachs zur Hälfte abgefallen
Sigillant: Johann Werner von Raitenau
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 703, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_703/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success