Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 716
Signature: Urkunde 716
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1603 Juni 23
Hans Keßler zu Rieden, im Dorf in der Pfarre Bregenz, verkauft der Helferpfründe bzw. deren Inhaber Andreas „Gäng“ (Geng), Pfarrhelfer zu Bregenz, um 40 Gulden rheinisch Hauptgut einen Jahreszins ab seiner halben Juchart Acker zu Rieden, auf dem Feld gegen der Breitin genannt, stoßt an Martin Rummer, an Hans Bossen, Mathias Sohn, an Jörg Beck und an die Landstraße. Das Geld war vorher bei Georg Loser, genannt Schwarzen Georg, auf dessen Haus und Hofstatt bei der Kirchhof Brücke zu Bregenz, angelegt. Current repository:
Siegel in einer Holzkapsel
Sigillant: Georg Wall, R.K.M. Landammann zu Bregenz
Material: Perg.
Dimensions: 19.7 x 32.4


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 716, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_716/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success