Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 732
Signature: Urkunde 732
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1608 September 28
Hans Heidegger zu Heideggern und Hans Wilburger am Rhein, beide im Gericht Lingenau, verkaufen dem Hans Georg Schmid, Bürger und Stadtfähnrich zu Bregenz, um 300 Gulden rheinisch einen auf Michaeli zu entrichtenden, ablösbaren Jahreszins von 15 Gulden ab Hans Heideggers drei Winterfuhren Gut zu Heideggern, stoßen an Karlen, an Dorf, an Rhein und an Krienegg und ab Hans Wilburgers zwei Winterfuhren Gut am Rhein, stoßen an das Dorf, an Brand, an die Suter und an die Heidegger. Current repository:
Das Siegel in einer Holzkapsel. Siegel von schwarzem Wachs in Holzkapsel gegossen an Siegelstreifen hängend. Im Siegelfeld Schild mit Hufeisen, Durchmesser 31 mm
Sigillant: Jos Krienegger, genannt Höwel, Ammann des Gerichtes Lingenau
Material: Perg.
Dimensions: 30.1 x 30.8,


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 732, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_732/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success