useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 736
Signature: Urkunde 736
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1609 Juli 25
Marx Schmid, Bürger und des Stadtgerichtes zu Bregenz, dessen Tochter Elisabetha Schmidin, in das Kloster St. Anna auf dem Ried zu Bregenz eingetreten und von Ursula Schmidin der Mutter und den Schwestern des Klosters, wie auch von P. Johann Bruder, O.F.M. Vikar der Kustodie Straßburg, aufgenommen worden ist, verspricht dem Kloster, solange seine Tochter lebt, jährlich auf St. Jakobs Tag 10 Gulden rheinisch für seine Tochter als Leibgeding zu entrichten. Würde sie mit Tod abgehen, verpflichtet er sich dem Kloster innerhalb eines halben Jahres 200 Gulden zu erlegen. Wenn er aber vor seiner Tochter sterben sollte, so soll diese bzw. das Kloster ihn wie seine anderen Kinder beerben.  

orig.
Current repository

Mit aufgedrücktem Siegel (Oblatensiegel) "S Othmar Wegelin", im Siegelfeld Schild mit Wappentier, Helm und Zier und aufsteigendem Wappentier (?), Durchmesser 32 mm
Sigillant: Othmar Wägelin, alter Stadtammann zu Bregenz


Material: Pap.
    Graphics: 
    x

    Comment

    4 Blatt, Pag. 4-6 beschrieben
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.