useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 744a
Signature: Urkunde 744a
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1612 Mai 10
Fürstbischof Jakobus von Konstanz tut kund, daß in der Sache des Abtes Gebhard und des Konventes des Klosters zu den hl. Petrus und Paulus zu Mehrerau, folgendes Ansuchen vorgetragen worden sei. Sie und ihre Vorgänger hätten schon lange Zeit ganz aus freien Stücken, gewisse Bedienstete des Klosters und Bewohner der Umgebung, die auf Lehen oder allodialisierten Gütern sitzen, seelsorglich betreut und ihre Leichen auf ihrem an das Kloster anstoßenden Friedhof bestattet; aber nachdem sie verschiedene Unzukömmlichkeiten und Fährlichkeiten erfahren, besonders zur Pestzeit und da sie noch größere Beschwerden und Schwierigkeiten befürchteten, so möchten sie sich dieser Last entledigen und die Leichen bei der Bregenzer Pfarrkirche bestatten lassen. Mit den Österreichischen Beamten zu Bregenz und mit Stadtammann und Rat daselbst, haben sie schon ein Übereinkommen getroffen und bitten nun den Bischof um Genehmigung dieses Vertrages. Dieser aber erklärt, daß die genannten Stellen in dieser rein geistlichen Sache nicht kompetent seien, und wahrt seine kirchliche Jurisdiktion. Trotzdem aber approbiert er die Abmachung als dem Recht und der Billigkeit entsprechend und weist die genannten Personen der Seelsorge der Stadtpfarre Bregenz zu und verfügt deren Begräbnis bei der Bregenzer Stadtpfarrkirche.  

orig.
Current repository

Siegel gut erhalten
Sigillant: Fürstbischof Jakob von Konstanz


Material: Perg.
    x

    Comment

    siehe Urkunde 719 de dato 1604 Jänner 31 BregenzDurch den Siegelstreifen mit dem Vertrage de dato 1604 Jänner 31 Bregenz verbunden
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.