useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 759
Signature: Urkunde 759
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1618 März 1
Bartlome Marstaller und Anna Kümpline, seine Hausfrau im Dorf Weiler, letztere vertreten durch Martin Wägelin daselbst, verkaufen dem Joachim Kümpel, Ammann zu Altenburg und bei der Kellhöfe Weiler und Scheidegg, um 100 Gulden rheinisch Hauptgut einen Jahreszins von 5 Gulden ab ihrem sieben Winterfuhren haltenden Hof und Gut zu Weiler, stoßt an die Rotach, an Simmerberg, an Rigeln, und an die Scheiben. Das Gut ist Lehen vom Schloß Altenburg und rechtes Kellhofgut, in den Kellhof Weiler gehörig. In das Amt Altenburg sind jährlich 3 Pfund 15 Schilling Pfennig, Bartlome Wegelin 4 Gulden weniger 5 Schilling Pfennig, Hans Kümpelin 2 Pfund Pfennig, dem Ammann Kümpel 1 Gulden 12 Kreuzer, der Pfarre Weiler 5 Schilling Pfennig, in die Altenburgische Pfründe 12 Kreuzer und der Pfarre Thann 4 Schilling Pfennig, Jahreszinse zu entrichten.  

orig.
Current repository

Siegel in einer Holzkapsel
Sigillant: Georg Wall, Landammann zu Bregenz


Material: Perg.
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.