Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 967
Signature: Urkunde 967
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1667 August 4
Die Deputierten der Stadt Bregenz, kaufen von Galle Bertle zu Rickenbach alle Eichen in seinem Anteil des Gutes im Bannholz der Pfarre Wolfurt, stoßt an das Staudach, an die Viehweide, an den Mühlbach, auf das untere Bannholz und an das Gut zum Meschen. Die Stadt Bregenz kann alle Eichen, die auf diesem Grunde erwachsen in den folgenden fünfzig Jahren eigentümlich an sich ziehen, pflanzen, hegen, säubern und putzen nach ihrem Gefallen. Nach Ablauf der fünfzig Jahre wird gemeinsam ein Augenschein eingenommen und was dann auf dem Stock drei Zoll groß ist, gehört der Stadt, was kleiner ist dem Grundbesitzer. Der Kaufpreis beträgt 121 Gulden 30 Kreuzer. Current repository:
mit den aufgedrückten Siegeln der Stadt Bregenz und des Jakob Feuerstein, Ammann des Gerichts Hofsteig
Sigillant: Jakob Feuerstein, Ammann des Gerichts Hofsteig




Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 967, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_967/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success