useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 967
Signature: Urkunde 967
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1667 August 4
Die Deputierten der Stadt Bregenz, kaufen von Galle Bertle zu Rickenbach alle Eichen in seinem Anteil des Gutes im Bannholz der Pfarre Wolfurt, stoßt an das Staudach, an die Viehweide, an den Mühlbach, auf das untere Bannholz und an das Gut zum Meschen. Die Stadt Bregenz kann alle Eichen, die auf diesem Grunde erwachsen in den folgenden fünfzig Jahren eigentümlich an sich ziehen, pflanzen, hegen, säubern und putzen nach ihrem Gefallen. Nach Ablauf der fünfzig Jahre wird gemeinsam ein Augenschein eingenommen und was dann auf dem Stock drei Zoll groß ist, gehört der Stadt, was kleiner ist dem Grundbesitzer. Der Kaufpreis beträgt 121 Gulden 30 Kreuzer.  


Current repository

mit den aufgedrückten Siegeln der Stadt Bregenz und des Jakob Feuerstein, Ammann des Gerichts Hofsteig
Sigillant: Jakob Feuerstein, Ammann des Gerichts Hofsteig


    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.