useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1289 II 02
Signature: 1289 II 02
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Februar 1289
Margaretha von Streitwiesen verkauft dem Ortwin von Gösing um 8 lb. d. sieben Hofstätten, nämlich sechs zu Gösing und eine zu Fels.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 194, Nr. 180
 








    cop.
    Copie in Cod. C f. 49'.





      x
      Ich Margeret von Streytwisen tuen kund allen den, die disen brief horent lesen, daz ich mit verdachtem muet und mit guetem willen meiner kind Gerdrauten, Heinreichs han verlihen Ortweinn von Gozinkch, im und seiner hawsfrawen Perchten und allen seinen kinden syben hoeffstet , aine zu Velcz und sechse zu Gosinkch mit allem dinst und darczu gehort und zu verkaufen und zu hingeben und mit dem recht, und ich sy gehabt han, umb acht phunt phenning, die er mir darumb gegeben hat also, daz sy sein rechts gekauffts lehen sind sein und seiner kinder und sullen sein, uncz er es mit guetem willen well wider hingeben ze losen, wem er well, umb acht phunt phenning. Und dacz dicz ding und diseu gestat stêt beleib und ungekrencht, so han ich in disen brief gegeben versigilt mit meinem insigil und mit den geczeugen, die hie benant sind, daz ist: her Chunrad von Werde, her Heinreich von Winndarff, her Chunrad der Windischteier, her Albrecht der Soem, her Chunrad der Schreiber von Hêdersdarff, her Col von Kopfstall, her Hanne der Richter von Hêdersdarff, her Wildung von Hêderstarff, her Ulreich der Hertrich von Hêderstarff, her Ulreich Smid von Hêderstarff, her Chunrad der ambtman von Goznikch, her Chunrat der von Claubendarff, her Herman Wocherlinn, her Wolfel von Gokaeus, des Missower ambtman, her Ruedolff der Ffrechsa von Goznikch, her Heinreich ez Enikel von Goznikch, her Gerlach von Groznik, her Rudgêr von Goznikch, her Ruedolff der Hilpranttin suen, her Fridreich der Porckel von Hohenwart, her Albrecht Gulgant von Hohenwart, her Albrecht des Plenicker ambtman von Hohenwart und ander frum leuet. Dicz ding ist geschehen und diser brief ist gegeben, da von Kristi gepurd sind gewesen tausent iar zwai hundert iar und newen und achczig an unser frawen tag zu der liechtmess.
      Source Fulltext: FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 194-195

      Original dating clausean unser frawen tag zu der liechtmess

      Editions
      • Karlin, 340 Anm. reg.


      LanguageDeutsch

      Notes
      a B. statt Fuchs (nr. 186).
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.