Charter: Urkunden (1058-1899) 1298 IX 28
Signature: 1298 IX 28
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. September 1298
Wulfing von Gerlas ledigt Abt Heinrich IV. von Göttweig und Propst Ekkehard von St. Pölten von der Pflicht der Bürgschaft für ihn.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 225, Nr. 211
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 225, Nr. 211
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Siegel an einem Perg.-Streifen.S. d. Wulfing v. Gerlas beschädigt, sechseckig (39), ungefärbt, IV A 2 (nr. 205).
Material: Pergament


Ich Wulfing von dem Gerlos vergihe und tun chunt allen den, di disen prief sehent oder hoerent lesen, di nu lebent und hernach chunftich sint, daz ich gesatz hette den erbaern apt und die samnunge von Chotweich und den erbaern probest Echarten und die samnunge von Sand Poelten mit sampt ir prieven an die juden von Sand Polten ir ieglichen für zwai hundert phunt phenninge und für zwai min vierzich phunt phenninge Wienner muentz, dafür ich sie reht und redlich gelediget und geloeset han aller dinge, und tun auch chunt, daz ich sie nihtes zeihe dan lieb und gut und danck in vleizchlichen der triwen und aller triwen, di si mir getan habent, die ich immer umb sie dienen wil, dieweil ich lebe mit leibe und mit gute, und gib in daruber diesen prief ze ainem urchunde und ze ainem geziuge versigilten mit meinem insigil. Und sint auch des geziug: her Chalhoch von Eberstorf, her Liupolt von Sachsengange, her Chunrat von Praitenvelde, her Hainrich sein pruder, Praun von Himperch und ander bidirbe leute genuch. Dieser prief ist geben ze Wienne an sand Michelsabunt, do von Christes geburt waren ergangen tausent iar zwai hundert iar in dem achten und niunzigistem iare.
Source Fulltext: FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 225-226
Original dating clause: an sand Michelsabunt
Language:
Places
- Breitenfeld, abgekommener Ort, südlich von Untergänserndorf (GB GF)
- Ebersdorf, abgekommener Ort, nordwestlich von Dürnkrut (GB ZD)
- Gerlohes, abgekommener Ort bei Witzelsdorf (GB GF)
- Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
- Himberg (GB SW)
- Konvent des Benediktinerstifts Sankt Pölten (GB P)
- Wien
geographical name
- Sachsengange
- Regular Form: Sachsengang, Schloß, KG Oberhausen, Gde. Groß-Enzersdorf (GB GF)
Persons
- Braun von Himberg, Zeuge
- Eckhard, Probst des Augustiner-Chorherrenstift Sankt Pölten (? - 1314)
- Heinrich (von Breitenfeld), Bruder des Konrad von Breitenfeld, Zeuge
- Heinrich von Breitenfeld, Bruder des Konrad von Breitenfeld, Zeuge
- Konrad von Breitenfeld, Zeuge
- Leopold von Sachsengang, Zeuge
- Wolfgang von Gerlohes oder Gerlas (?), Aussteller, Siegler
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1298 IX 28, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1298_IX_28/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success