Charter: Urkunden (1058-1899) 1307 VII 04
Signature: 1307 VII 04
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Juli 1307, Göttweig
Chvonrad von Arnsteyn schenkt mit Zustimmung seiner Frau Chvnigund und seiner Erben dem Kloster zu Chotweig seinen Hof zu Tzwisschnprunn, von welchem jährlich l Mut Korn, 12 Metzen Weizen, 2 Mut Hafer und 3 1/2 ß. Wiener d. an sand Michelstag zu Zinsen sind, zu seinem, seiner Frau und seiner Vorfahren Seelenheile und insbesondere zur Aufbesserung des Stiftes, woselbst man Elspet, die Tochter seiner Schwester, in das Frauenkloster aufgenommen hat.Siegler: Chvonrad von Arnsteyn.Zeugen: der Ott Zelkinger von Schala, der Ott Zelkinger von Schoennekk, der Lvdweich sein průder, Ott der Hevsler, der Marchart sein průder, Ditrich der Hevsler, Wernhart und Wvlfinch sein pruder, der Weichart von Planchnstein, Ott von Weizznberch.Datum: geben ze Chotweig (1307) an sand Volrichstag.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 251, Nr. 242
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 251, Nr. 242
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Siegel an einem Perg.-Streifen.Siegel rund, ungefärbt, IV A 2. Umschr.: S. ChVnRADI • OE • ARnSTAIn. Abb. bei Duellius, Exc. genealog., Tab. 5 nr. 42.
Material: Pergament

Original dating clause: an sand Volrichstag
Language:
Places
- Arnstein, Ruine, Gde. Raisenmarkt (GB BN)
- Göttweig (GB KR)
- Göttweig, Benediktinerinnenkloster (GB KR)
- Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
- Plankenstein (GB ME)
- Schönegg (GB SB)
- Zwischenbrunn, Ober-, Unter (GB P)
geographical name
- Weizznberch
- Regular Form: Weißenburg, Ruine, Gde. Frankenfels (GB P)
- schala
- Regular Form: Schallaburg, Schloß, KG Schallaburg (GB ME)
Persons
- Dietrich der Heusler, Zeuge
- Elisabeth, Nichte des Konrad von Arnstein, Nonne in Göttweig
- Konrad von Arnstein, Aussteller, Siegler
- Kunigunde (von Arnstein), Frau des Konrad von Arnstein
- Ludwig (der Zelkinger), Bruder des Otto Zelkinger von Schönegg, Zeuge
- Marchart (der Heusler), Bruder des Otto des Heusler, Zeuge
- Otto Zelkinger von Schallaburg, Zeuge
- Otto Zelkinger von Schönegg, Bruder des Ludwig des Zelkinger, Zeuge
- Otto der Heusler, Zeuge
- Otto von Weißenburg, Zeuge
- Wernhart, Zeuge
- Wichard von Plankenstein, Zeuge
- Wolfgang, Bruder des Wernhard, Zeuge
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1307 VII 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1307_VII_04/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success