Charter: Urkunden (1058-1899) 1312 IX 01
Signature: 1312 IX 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. September 1312, Stein
Mathias, der Sohn des Herrn Rapot von Vruar, beurkundet, dass er und seine Brüder Gotfrid und Lavrentz den Weinzehent an dem Pfaffenperg1 halben, den ihr Vater Rapot innehatte, an Abt Peter [I.] und den Convent von Chotweig um 56 Mark Silber, die an ihn bezahlt wurden, verkauft haben, und übernimmt mit seinen Brüdern Gotfrid, Lavrentz und Jans zu gesammter Hand auf ihren Besitz die Haftpflicht für eine etwaige Ansprache, für Schaden durch Kost und Taiding.Siegler: Mathias (I.) und seine Brüder Gotfrid (II.), Lavrentz (III.) und Jans von Vruar (IV.).Zeugen: her Chvnrat der Durst, der Gozz, Chvnrat der Rot, Hertweich, her Seidel von Mavtaren, der Ekprecht, Fridreich Rvezschel, her Hainreich der Regenspurger, her Hainreich pei dem vreithof und sein pruoder her Andre; darnach des erweren gotzhaus leut von Chotweig: her Jacob der schreiber, her Chvnrat der Hverenpech, her Levtwein der chamrer, Albrecht der richter von Palt, Chvnrat der schaffer, Wisent von Prvnn und sein pruoder Ot der Liestnicher, Engelschalch.Datum: geben ze Stain (1312) an sant Giligentach.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 264-265, Nr. 262
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 264-265, Nr. 262
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Von vier Siegeln an Perg. Streifen das zweite und dritte in Täschchen eingenäht.I. rund (28), ungefärbt, IV A 2. Umschr.: † S. MAThIE • GE • VRVAR. Im damascierten Siegelfelde der Schild mit drei linken Seitenspitzen. - II. rund (32), ungefärbt, IV A Umschr.: † S. GOTFRIDI - DE • VRVAR- Das Schildhaupt, zwei linke Seitenspitzen und der rechte Schrägfuss. - III. rund (28), ungefärbt, IV A Umschr.: † S. LAVREnCII • DE • VRVAR Schild wie S. II. - IV. sechseckig, ungefärbt, IV A 2. Umschr.: † S. IOhAnnIS • GE • VRVAR. Das gegitterte Schildhaupt und drei linke Seitenspitzen, deren oberste sich an das Haupt anlehnt. - Verschieden hievon sind die Abbild, bei Hanthaler, Rec. II, Tab. 47 nr. 14 u. 16.
Material: Pergament

Copie in Cod. C f. 20'.
Original dating clause: an sant Giligentach
Language:
Notes:
1 Ein Weingartenried nordwestlich von Förthof an der Donau, westlich von Stein.
Places
- Brunnkirchen (GB KR)
- Göttweig (GB KR)
- Höbenbach (GB KR)
- Mautern (GB KR)
- Stein (GB KR)
geographical name
- Pfaffenperg
- Regular Form: Pfaffenberg, Weingartenried nordwestlich von Förthof an der Donau (GB KR)
Persons
- Albrecht, Richter von Palt, Zeuge
- Andreas bei dem Freihof, Bruder des Heinrich, Zeuge
- Eckbrecht, Zeuge
- Engelschalk, Zeuge
- Friedrich Rüzschel, Zeuge
- Gottfried von Urfar, Sohn des Rapot, Bruder von Matthias, Laurenz und Jans, Siegler
- Gozzo, Zeuge
- Heinrich bei dem Freihof, Bruder des Andreas, Zeuge
- Heinrich der Regensburger
- Herr Seidel von Mautern
- Hertweich, Zeuge
- Jakob, Schreiber, Konventuale des Benediktinerstift Göttweig, Zeuge
- Jans von Urfahr, Sohn des Rapot, Bruder des Matthias, Gottfried, Laurenz,, Siegler
- Konrad Durst, Zeuge
- Konrad der Rot, Zeuge
- Konrad von Höbenbach, Konventuale des Benediktinerstifts Göttweig, Zeuge
- Konrad, Schaffer, Zeuge
- Laurenz von Urfahr, Sohn des Rapot, Bruder des Matthias, Gottfried, Jans, Siegler
- Leutwin, Kämmer, aus dem Benediktinerstift Göttweig, Zeuge
- Matthias von Urfar, Sohn des Rapot, Bruder des Gottfried, Laurenz und Jans, Aussteller, Siegler
- Otto der Liestnicher, Bruder des Wisent von Brunn, Zeuge
- Peter, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1309 - 1316)
- Wisent von Brunn, Bruder des Otto des Liestnicher, Zeuge
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1312 IX 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1312_IX_01/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success