Charter: Urkunden (1058-1899) 1314 IV 24
Signature: 1314 IV 24
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. April 1314, Melk
Abt Ulrich [II.] von Melk geht mit dem Abte Peter [I.] von Göttweig folgenden Tausch ein: er übergibt ihm die Melker freieigenen Einkünfte im Betrage von 6 ß d, welche zu Martini jährlich zu zinsen und zu Horbruk1 gelegen sind, welches dem Gute in Ravna benachbart ist, und erhält hiefür Göttweiger Einkünfte im Betrage von 5 lb d, nämlich 1/2 lb Wiener d, welche von einem Hofe zu Grimsing zu Martini zu zinsen sind, und 30 d, welche von Burgrechtsäckern in Stiesdorf2 zu Micheli zu zinsen sind.Zeugen: dominus Otto de Wildeinstain, dominus Wolframus cappellanus noster, plebanus in Weikendorf, Marquartus de Chueffarn, Pernhartus de Medlico.Datum: Actum et datum Medlici (1314) in die beati Georii.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 269, Nr. 268
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 269, Nr. 268
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Siegel von einer Pressel abgefallen.
Material: Pergament
Condition: Perg. feuchtfleckig

Copie in Cod. C f. 11.
Original dating clause: in die beati Georii
Language:
Notes:
1 Habruck nördlich von Spitz a. d. Donau, V. O. M. B.
2 Stiesdorf, in späteren Urkunden auch Tiersdorf benannt, ein eingegangener Ort am linken Ufer der Melk, nahe am Einflüsse derselben in die Donau zwischen Winden und Freiningau gelegen. Er wurde wahrscheinlich schon im Laufe des XIV. Jahrh. von der Donau weggeschwemmt (Bl. f. Landesk- v. N.-Oe. XVII, 107).
Places
- Grimsing (GB ME)
- Habruck (GB KR)
- Melk (GB ME)
- Melk (GB ME) oder Mödling (MD)
- Ranna, Ober-, Unter- (GB KR)
- Stiesdorf, abgekommen, westlich von Melk (GB ME)
- Weikendorf (GB GF)
- Wildenstein, abgekommen, Gde. Zelking (GB ME)
- Wolfram, Kaplan, Pfarrer von Weikendorf, Zeuge
Persons
- Bernhard von Melk oder Mödling (?), Zeuge
- Marquard von Kuffern, Zeuge
- Otto von Wildentstein, Zeuge
- Peter, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1309 - 1316)
- Ulrich, Abt des Benediktinerstifs Melk (1306 - 1324), Siegler, Aussteller
- Wolfram, Kaplan, Zeuge
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1314 IV 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1314_IV_24.3/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success