Charter: Urkunden (1058-1899) 1315 IV 04
Signature: 1315 IV 04
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. April 1315, Göttweig
Volcwein der Poomer verkauft mit Zustimmung seiner Frau Perhte und seiner Erben mit Erlaubnis des Abtes Peter [I.] zu Chotweig dem Herrn Jans dem nachguster daselbst seine freieigene Gülte im Betrage von 3 ß 12 d Wiener Münze auf einem Lehen zu Michel Rust,1 welche der Käufer der Oblei zu Chotweig mit der Bedingung übergibt, dass daselbst für seinen verstorbenen Vater Vlrich und seine verstorbene Mutter Hilte jährlich an sand Gilgntach ein Jahrtag mit Vigilien und mit einer Messe begangen werde. Es soll ausserdem kein Abt des Stiftes irgend ein Forderungsrecht auf diese Stiftung haben, sondern es sollen alle Rechte dem Obleimeister zustehen.Siegler: Für den Urkundenaussteller siegeln (won ich selb dehain aign insigel het) die erbern Herren Ott sein Bruder (I.), Ditrich von Seserdorf (II.) und Ott von dem Ror (III).Zeugen: der Weichart von Ramstein, her Ditrich von Weizznberch, der Ott sein brůder der Wichart von Planchnstein, der Ott sein brůder Marchart der Neunwalder, Stephan sein brůder Wisnt der rihter, Chunrat der schaffer, Jacob der Schreiber, Levtwein der chamrer, Chvntzl Hvrnpech, Englschalch.Datum: geben ze Chotweig (1315) an sand Ambrositach.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 273-274, Nr. 277
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 273-274, Nr. 277
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Von drei Siegeln an Perg.-Streifen das zweite abgefallen.I. rund (29), ungefärbt, IV A 2. Umschr.: † S'. OTTOnIs • POEMER. D\ EnGELSPERCh. Zwei nebeneinander gestellte Bohrer. - III. rund (39), ungefärbt, IV A2. Umschr.: [† S]IGIJJVM • OGOnIS • GE • RO[R]. Wappenschild im Zahnschnitte getheilt, Abb. bei Hanthaler, Rec. II, Tab. 42 nr. 25.
Material: Pergament
Condition: Perg. feuchtfleckig

Copie in Cod. C f. 206'.
Original dating clause: an sand Ambrositach
Language:
Places
- Großrust (GB P)
- Göttweig (GB KR)
- Rohr (GB ME)
Persons
- Berthe, Frau des Volkwein des Pomer
- Dietrich von Sasendorf, Siegler
- Hilde, Mutter des Volkwein des Pomer
- Jans der Nachguster
- Otto von Rohr, Siegler
- Otto, Bruder des Volkwein des Pomers, Siegler
- Peter I., Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1309 - 1316)
- Vlrich, Vater des Volkwein des Pomers
- Volkwein der Pomer, Aussteller
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1315 IV 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1315_IV_04.1/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success