Charter: Urkunden (1058-1899) 1320 II 03
Signature: 1320 II 03
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. Februar 1320
Hainreich der Staynberger und Liebgart seine Frau verkaufen Abt Marichart und dem Convente zu Chotweig ihre auf dem Besitze des Stiftes zu Tiemdorf1 gelegene Gülte von 1/2 lb. d. um 6 1/2 lb. Wiener d.Siegler: für den Urkundenaussteller siegeln (,wan ich selb aigens insigel nicht han') die Herren: Chuenrat von Arnstayn (I.), Ott der Weizzenberger von Retelperg (II.), Hainreich der Redler sein Schwiegervater (III.).Datum: Der prief ist gegeben und ditz ist geschehen (1320) des suntages nach der liechtmiss.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 294, Nr. 301
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 294, Nr. 301
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Von drei Siegeln an Perg.-Streifen das zweite abgefallen.I. ungefärbt. Abb. bei Duellius, Exe., Tab. 5 nr. 42. Umschr.: † S. ChV[nRA]DI • GE • ARnSTAIn. - III. rund (3l), ungefärbt, IV A 2. Umschr.: † S. hAnRICI • D` REDL. Wappenschild, Abb. bei Duellius, Exe., Tab. 5 nr. 45. Die gemeine Figur hält Hanthaler eher für einen Panther als für einen Wolf (Hanthaler, Rec. dipl. II, 220 Anm. a).
Material: Pergament

Copie in Cod. C f. 34.
Original dating clause: des suntages nach der liechtmiss
Language:
Notes:
1 Diendorf, O.-G. Hain, G.-B. St. Pölten, V. O. W. W. Der Copist und Verfasser des Codex C hat dieses Tiemdorf irrigerweise mit Diendorf a. Kampidentifiziert und die Urkunde unter die das Amt Stein betreffenden eingereiht.
Places
- Arnstein, Ruine, abgekommen, Gde. Raisenmarkt (GB BN)
- Diendorf (GB P)
- Konvent des Benediktinerstifts Göttweig (GB KR)
- Radlberg, Ober-, Unter- (GB P)
- Steinberger (GB ?)
- Weißenburg, Ruine, Weißenburggegend, Gde. Frankenfels (GB P)
Persons
- Heinrich der Steinberger, Aussteller
- Heinrich von Radlberg, Schwiegervater von Otto dem Weißenburger von Radlberg
- Konrad von Arnstein, Siegler
- Liebgart, Frau des Heinrich Steinberger
- Marquard, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1317 - 1323)
- Otto der Weißenburger von Radlberg, Siegler
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1320 II 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1320_II_03/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success