Charter: Urkunden (1058-1899) 1330 XI 27
Signature: 1330 XI 27
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. November 1330, Passau
Bischof Albert von Pazzow stellt seinem Getreuen Gotschalh dem Vlachenekker und dessen Frau Perchte einen Schuldbrief über 60 lb Wiener d. aus. welche ihm dieselben geliehen hatten, und verpfändet ihnen hiefür den Neureuthzehent in der Pfarre Hofsteten,1 welcher dem Hochstifte zu Pazzow gehört, mit dem Rechte ihn zu nutzniessen und innezuhaben, bis er durch Zahlung der Schuld ausgelöst wird.Siegler: Bischof Albert von Pazzow.Datum: geben ze Pazzow an sand Virgiliitag (1330).Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 344, Nr. 366
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 344, Nr. 366
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Siegel an einem Perg.-Streifen.Siegel spitzoval, ungefärbt, III A 2 b. Umschr.: † ALBERTVS • D[EI • GRACI]A • PATAVIEnSIS • ECCLESIE • EPS. Abb. bei Hueber, Austria, Tab. 15 nr. 3.
Material: Pergament

Copie in Cod. C f. 143.
Original dating clause: an sand Virgiliitag
Language:
Notes:
1 Hofstetten a. d. Pielach. Jetzt wird die Pfarre nach dem nördlich unweit davon gelegenen Orte Grünau a. d. Pielach, V. O. W. W. benannt.
Places
- Passau (Bayern)
- Pfarre Hofstetten, heute Pfarre Grünau an der Pielach (GB P)
Persons
- Albert, Prinz von Sachsen, Bischof von Passau (1320 - 1342), Aussteller, Siegler
- Gottschalk der Vlachenekker
- Perchte, Frau des Gotschalk von Vlachenekk
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1330 XI 27, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1330_XI_27/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success