useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1337 III 23
Signature: 1337 III 23
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. März 1337, Wien
Albrecht von Roera und Chunigunt seine Frau beurkunden durch Revers, dass ihnen der Abt Wlfinch und der Convent von dem Chotweich ein halbes Lehen zu Haerderswerd,1 welches der verstorbene Gundramer früher innehatte, zu Burgrecht mit einem Jahreszinse von 24 Wiener d. verliehen haben. Falls dieser von ihnen versessen wird, verfallen sie dem Wandel.Siegler: Albrecht von Ror.Datum: Dicz ist geschehen und ist der prief geben ze Wiennen in der stat (1337) des suntages vor mittervasten.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 370, Nr. 394
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)

Siegel an einem Perg.-Streifen.Siegel beschädigt, rund (32), ungefärbt, IV A 2. Umschr.: †. S. [ALBE]RTI • DE • ROER. Ein nach rechts gewendeter Thierkopf.
Material: Pergament


    Graphics: 







      x

      Original dating clausedes suntages vor mittervasten



      LanguageDeutsch

      Notes
      1 Haderswörth, O.-G. Lanzenkirchen, V. U. W. W.
      a Es wechseln die Schreibweisen: Roer und Ror.
      Places
      • Haderswörth (GB WN)
      • Konvent des Benediktinerstifts Göttweig (GB KR)
      • Rohr (GB ?)
      • Wien
      Persons
      • Albrecht von Rohr, Aussteller, Siegler
      • Gundram
      • Kunigunde, Frau des Albrecht von Rohr, Ausstellerin
      • Wolfgang, Abt des Benediktnerstifts Göttweig (1335 - 1354)
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.