useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1343 IX 20
Signature: 1343 IX 20
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. September 1343, Krems
Heinrich, Propst im regulierten Chorherrenstifte zu Berchtersgaden in der Diöcese Salzburg, beurkundet durch Revers, dass der Dechant seines Stiftes Heinrich für die Oblei seines Conventes von Peter von Ibs, Bürger zu Stain, einen Weingarten im Ausmasse von 21/2 Joch, welcher in der Laimgruob bei Haedrestorf liegt und Pirpaum heisst, gekauft hat. Da nun dieser Weingarten zum Besitze des Stiftes Göttweig gehört und von demselben zu einem Jahreszinse von 75 Wiener d. am St. Michelstag in den Göttweigerhof zu Stain zu Burgrecht verliehen ist, so verpflichtet er sich, diesen Zins in Zukunft einzuhalten und im Falle des Versäumnisses die Strafgelder zu leisten.Siegler: Propst Heinrich von Berchtersgaden.Datum Chremse in vigilia sancti Mathei apostoli et ewangeliste (1343).
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 402-403, Nr. 436
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)

Siegel an einem Perg.-Streifen.Siegel spitzoval (60 : 40), ungefärbt, III A 2 b. Umschr.: † S. hAINRICI • DEI • GRA. PPTI. ECCE • BERThERSG. Der Propst ist en face im Ornate mit der Mitra auf dem Haupte sitzend auf einem Faldistorium dargestellt, in der linken Hand das Pastorale, in der rechten ein Buch haltend.
Material: Pergament


    Graphics: 

    cop.
    Copie in Cod. C f. 39' f.





      x

      Original dating clausein vigilia sancti Mathei apostoli et ewangeliste



      LanguageLatein
      Places
      • Berchtesgaden (Bayern)
      • Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
      • Hadersdorf, abgekommen, bei Gde. Niederrußbach (GB ST) oder Hadersdorf am Kamp (GB KR) (?)
      • Krems (GB KR)
      geographical name
      • Göttweigerhof zu Stain
        • Regular Form: Göttweigerhof in Stein (GB KR)
      • Laimgrub
        • Regular Form: Lehmgrube bei Hadersdorf (GB KR oder ST ?)
      • pirpaum
        • Regular Form: Bierbaum, Weingarten bei Hadersdorf (GB KR oder ST ?)
      Persons
      • Heinrich, Dechant des Augustiner-Chorherrenstifts Berchtesgaden
      • Heinrich, Propst des Augustiner Chorherrenstifts Berchtesgaden (? - 1351), Aussteller, Siegler
      • Peter von Ybbs, Bürger zu Stein
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.