Charter: Urkunden (1058-1899) 1343 XI 11
Signature: 1343 XI 11
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. November 1343
Graf Ludweig von Oeting der ältere übergibt dem Abte Wulfing und dem Convente von Chotweig seinen Weingarten im Ausmasse von 3 1/2 Joch zu Holnburch, der oberhalb des Burgstalles1 gelegen und sein Kaufgut ist, zur Vergütung des von ihm dem Stiftsbesitze zu Chotans zugefügten Schadens, zur Aufbesserung ihrer Pfründe und um seines und seiner Vorfahren Seelenheiles willen. Dieser Weingarten ist ein Grund der Kirche zu Freysing, und es sind derselben davon jährlich 4 Wiener d. an sand Michhelstag zu Burgrecht und ausserdem den Kindern des Guetman am selben Tage 4 d. und 1/2 Eimer Wein zu Burgrecht zu zinsen.Siegler: Graf Ludweig von Oeting der ältere (I.), der erber Herr Jans von Chunring (II.), oberster Schenk in Osterich, und Leb der Druchsaetz, Richter zu Holnburch (III.).Datum: gegeben (1343) an sand Mertentag.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 404-405, Nr. 439
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 404-405, Nr. 439
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Drei Siegel an Perg.-Streifen.I. beschädigt, rund (64), ungefärbt, IV C. Umschr.: [† SIG]ILLVM • COMITIS • LVDEWIC[I • DE •] oetingn. Der Schild in einer Einfassung von Eisenhütlein ist schrägrechts und schräglinks durch Strichbalken getheilt. Kübelhelm mit Cimier. Hilfskleinode: Eisenhütlein. - II. rund, ungefärbt, IV A 2 (nr. 404 S. I). - III. rund, ungefärbt, IV A 2 (nr. 429 S. II).
Material: Pergament

Original dating clause: an sand Mertentag
Editions:
- Friess, Die Herren v. Kuenring, Anh. nr 754 reg.
Language:
Notes:
1 Dieses Burgstall ist verschieden von der jetzigen Ruine des ehemaligen Schlosses Bertholdstein oder Berchstein, 1408 erbaut von Bischof Berthold v. Freising und war zweifellos der Rest einer weit älteren Befestigungsanlage, etwa des in Hollenburg zur Römerzeit bestandenen Castells.
Places
- Hollenburg (GB KR)
- Konvent des Benediktinerstifts Göttweig (GB KR)
- Kottes (GB ZT)
- Ötting (Bayern)
geographical name
- Burgstalles
- Regular Form: Ruine bei Hollenburg (GB KR)
Persons
- Gutmann
- Hans von Kuenring, oberster Schenk in Österreich, Siegler
- Leb der Truchseß, Richter zu Hollenburg
- Ludwig von Ötting der Ältere, Graf
- Wolfgang, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1335 - 1354)
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1343 XI 11, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1343_XI_11/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success