Charter: Urkunden (1058-1899) 1345 IV 24
Signature: 1345 IV 24
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. April 1345
Gerůnch von Hetzmanstorf, Marigaret seine Frau, Goerig von Raffoltstorf, Elspet seine Frau, Walther von Hetzmanstorf, Marigaret seine Frau, Peter und Agnes seine Frau, Jacob und Chunigund seine Frau beurkunden durch Revers, dass sie von Abt Wulfing und dem Stifte zu Choetweig den Getreidezehent des Stiftes um Hetzmanstorf gepachtet und bisher genutzt hatten, jedoch jetzt kein Recht mehr darauf haben, so dass der Abt ihn an wen immer ohneweiters verpachten kann, wobei sie als Holden demselben als ihrem rechten Herrn kein Hindernis zu bereiten versprechen.Siegler: Hainreich von Ymendorf, Alber von Prawonstorf, Piligreim von Praůnstorf und die edlen Herren: Graf Purchhart von Maydburch und Jans von Chunring, oberster Schenk in Oesterreich, und Jans von Chunring von Sêueld.Datum: gegeben (1345) an sand Goerigentag.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 413, Nr. 449
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 413, Nr. 449
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Von sechs Siegeln an Perg.-Streifen nur mehr ein Bruchstück des fünften erhalten.
Material: Pergament
Condition: Perg. rostfleckig


Original dating clause: an sand GoerigentagAuf den Pergamentstreifen sind an den Stellen, welche vom Siegel eingeschlossen waren, die Namen der Siegler vermerkt: I. dominus Hainricus [414] de Ymendorf, IV. Comes Purch. de Maydb., V. dominus Iohannes de Chunnring, VI. I. Chunring de Sêueld.
Language:
Places
- Braunsdorf (GB HL)
- Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
- Hetzmannsdorf (GB HL)
- Immendorf (GB HL)
- Raffoldsdorf, abgekommen, Gde. Wullersdorf (GB HL)
- Seefeld (GB HL)
Persons
- Agnes, Frau des Peter, Holdin, Ausstellerin
- Albert von Braunsdorf, Siegler
- Burckhard von Mainburg, Graf, Siegler
- Elisabeth (in Raffoldsdorf), Holdin, Frau des Holden Georg aus Raffoldsdorf, Ausstellerin
- Georg, Holder in Raffoldsdorf, Aussteller
- Gerung, Holder in Hetzmanndorf, Aussteller
- Hans von Kuening von Seefeld, Siegler
- Hans von Kuenring, oberster Schenk in Österreich, Siegler
- Heinrich von Immendorf, Siegler
- Jakob, Holder, Aussteller
- Kunigunde, Holdin, Frau des Jakob, Ausstellerin
- Margarete, Holdin (in Hetzmannsdorf) Frau des Walther, Holder in Hetzmannsdorf, Ausstellerin
- Margarete, Holdin (in Hetzmannsdorf), Frau des Gerung, Holder in Hetzmannsdorf, Ausstellerin
- Peter, Holder, Aussteller
- Pilgrim vom Braunsdorf, Siegler
- Walther von Hetzmannsdorf, Aussteller
- Wolfgang, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1335 - 1354)
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1345 IV 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1345_IV_24.1/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success