Charter: Urkunden (1058-1899) 1345 IV 24
Signature: 1345 IV 24
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. April 1345
Ott von Wald beurkundet durch Revers, dass ihm sein Oheim Abt Wulfinch von dem Choetweig die Vogtei über die Leute und den Besitz des Stiftes auf der Widem1 und zu Pirichaech übertragen hat, ohne ihm jedoch ein weiteres Recht darüber zuzugestehen. Der Abt reserviert sich ausserdem das Recht, die Vogtei zurücknehmen und einem anderen übertragen zu können.Siegler: Ott von Wald.Datum: gegeben (1345) an sand Goergentag.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 414, Nr. 450
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 414, Nr. 450
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Siegel an einem Perg.-Streifen.Siegel rund, ungefärbt, IV A 2. Umschr.: † S. OTTOnIS • GE • WALD. Der wachsende Biber. Abb. bei Duellius, Exc., Tab. 7 nr. 70.
Material: Pergament


Copie in Cod. C f. 98' f.
Original dating clause: an sand Goergentag
Language:
Notes:
1 Wieden, ein Dorf südwestlich v. der O.-G. Pyhra.
Places
- Pyhra (GB NL)
- Wieden bei Pyhra (GB NL)
Persons
- Otto von Wald, Aussteller, Siegler
- Wolfgang, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1335 - 1354), Onkel des Otto von Wald
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1345 IV 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1345_IV_24/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success