Charter: Urkunden (1058-1899) 1357 VI 28
Signature: 1357 VI 28
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. Juni 1357, Wien
Herzog Albrecht II. zu Oesterreich belehnt den Ritter Greiff von Weinern mit den Zehenten, welche derselbe von Ott dem Magin der Raabser Gegend gekauft hatte.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 498, Nr. 556
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 498, Nr. 556
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Siegel an einem Perg.-Streifen.S. d. Herzoges Albrecht II., roth auf Schüssel, Abb. bei Sava, Siegel d. Regenten, S. 109 Fig. 18.
Material: Pergament
Condition: Perg. feuchtfleckig

Wier Albrecht, von gotes gnaden herczog ze oesterreich, ze Steyer und ze Kernden, tuen chunt, daz fuer uns chome unser getrewer Ott der Mag und gab uns auf den zehend gelegen in Ragtzer gegent ze den Wuenings,1 des sechs leben sind und zway drittail auf zwain lehen und auf drin hofsteten und ain drittail auf ainer hofstat, der sein lehen von uns was, und bat uns, daz wir denselben zehend lihen dem erbern ritter Greiffen von Weinarn,2 wan er im den verchouft hêt. Daz haben wir getan und haben demselben Greiffen und seinen erben den voergenanten zehend gelihen, waz wir in ze recht daran leihen sullen innezehaben und ze niezzen, als lehensrecht ist in unserm land ze oesterreich. Wir sein ouch desselben zehendes ier scherm fuer gewalt und fur unrecht, als landesrecht ist. Mit uerchund dicz briefs, geben ze Wienn an mitichen voer sand Vlrichstag nach Christes gebuerd dreuczehen hundert jar darnach in dem siben und fumfczkisten jar.
Source Fulltext: FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 498
Original dating clause: an mitichen voer sand Vlrichstag
Comment
Bemerkenswert ist die Datierung unserer Urkunde insoferne, dass der 28. Juni als die Vigilie des Festes der Apostel Peter und Paul nicht nach diesem Feste, sondern nach dem weit später liegenden Feste des heil. Ulrich datirt ist.Language:
Notes:
1 Wienings, G.-B. Waidhofen a. d. Thaya, V. O. M. B. (Blätter f. Landesk. v. N.-Oe. XVII, 183).
2 Weinern, G.-B. Raabs.
Places
- Raabs an der Thaya (GB WT)
- Weinarn
- Weinern, Gemeinde Groß-Siegharts (GB WT)
- Wien
- Wienings, Gemeinde Groß-Siegharts (GB WT)
Persons
- Albrecht II., Herzog von Österreich (*1298, +1358), Aussteller, Siegler
- Greif von Weinern
- Otto der Mag
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1357 VI 28, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1357_VI_28/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success